25
Apr
2005

beschränkte Schreiber

gibt es hier in diesem Weblog, und zwar in ihrer Anzahl: Leider fürfen nur ca.5 Leute einen neuen Beitrag anfangen, kommentieren dürfen aber alles. Schade für Gerhard der auch mal auf die Hauptseite wollte, sorry!
PS: bin froh, dass ich das Band doch nicht verschmissen habe:)

ein erster verlust

von einem traurigen verlust ist zu berichten:
eins unsrer vielgedienten bänder hat uns verlassen.
Es ist kaum zu glauben und wir konnten es nicht fassen. Niemand hat etwas bemerkt oder gar geahnt!
Zahlreiche theorien wurden besprochen, doch keine war schlüssig genug, das ereigniss begreifbar zu machen.

So war dieser sonntägliche spieltag ein getrübter.
Kaum einer von uns kann sich noch an diesen behelfsmäßigen linien, mit dem fuß gezogen, orientieren.
Outbälle sind somit einzig und allein durch diesen umstand begründbar: "i siag jo ka linie!" © gerhard.
Nun, trotzdem kämpften peter, willi, gerhard und ich, ingrid spät wie immer, recht tapfer mit teilweisem szenenapplaus vom interessierten publikum hinterm zaun.

email benachrichtigung

Lieber manganius - unter
Verwaltung-> Module-> Extension Module kann man die email benachrichtigung wieder einschalten, Sei so gut: email ist irgendwie schneller:) lg

habs selber getan. Ist jetzt aktiviert! lg

23
Apr
2005

wir liegen im Trend

ALLGEMEINES
Der Trend der letzten Jahre fand auch heuer wieder eine Fortsetzung: "trainingsintensive" Eiinzelsportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, etc. werden rückläufiger, während sich kommunikative Mannschaftssportarten wie Mixed-Volleyball, Frisbee und Beach-Volleyball im universitären Wettkampfsport immer größter Beliebtheit erfreuen. (quelle)

aufruf an frühaufsteher!

heute wird ausnahmsweise schon mal ab 12h gespielt, denn magnus und walter müssen früher weg.

also: wer will, soll kommen!
vielleicht spielen wir trotzdem bis sonnenuntergang...

22
Apr
2005

sonnig aber kalt

15 Grad und dennoch freies Spiel, vor dem 18h Termin in der Halle? Gerhard wäre dabei, so scheint es, ich habe keinen Ball dabei.

21
Apr
2005

Wette Auto"batterie"

"Als Elektrolyt wird ca. 20%ige Schwefelsäure (H2SO4) verwendet. Sie zeichnen sich durch das kurzzeitige Zulassen hoher Stromstärken, die zum Beispiel für Fahrzeug- bzw. Starterbatterien notwendig sind, aus. Link, hatte ich doch recht!

Sportplatz Auwiese

Aus einem Mail vom Aktionsradius

Ab 1. Mai öffnet heuer wieder der Bundesschulsportplatz „Auwiese“ im Augarten seine Pforten, um an Wochenenden, Feiertagen und während der Sommerschulferien (außer Bauzeit/Sanierungsarbeiten) öffentlich für Spiel und Sport zur Verfügung zu stehen. Laufbahn, Weitsprunganlage, Beach-Volleyball, Basketballplatz und Spielwiese laden zur sportlichen Betätigung ein. Im angrenzenden Schanigarten sorgt die Firma Feinkost Mitschka für Speis und Trank und übernimmt gleichzeitig die Aufgabe des „Platzwartes“ während der Öffnungszeiten.

Die auf Initiative von Aktionsradius Augarten und Bundesgärten temporäre „Veröffentlichung“ des Sportplatzes „Auwiese“, der bisher nur Schulen und Vereinen vorbehalten war, konnte zum ersten Mal 2003 erfolgreich realisiert werden. Nach vielen Verhandlungen mit den zuständigen Dienststellen im Jahr 2004 wurde nun eine dauerhafte Erlaubnis für die Zukunft erlangt. Die anfallenden Nutzungsgebühren sind dank des Förderfonds „Spielräume schaffen“ (Wiener Kinderfreunde) für das Jahr 2005 gesichert. Für die Folgejahre ist noch eine Lösung zu finden. Hier ist man aber beim Aktionsradius zuversichtlich, da ein großes öffentliches Interesse offensichtlich ist. Für die Erlangung der Nutzungserlaubnis möchte sich der Aktionsradius besonders bedanken bei Frau Direktorin DI Brigitte Mang/Bundesgärten Wien_Innsbruck und Frau DI Jutta Kleedorfer/MA 18 – Mehrfachnutzungen. Beide haben durch ihren persönlichen Einsatz zum Erfolg der Verhandlungen beigetragen. Ebenso geht der Dank an Herrn Ing. Christoph Schiel/BM:BWK, der die Verhandlungen seitens der Sportplatzverwaltung mit dem Aktionsradius geführt hat.

Mit der „Veröffentlichung“ der Auwiese kommt nun auch der Sport, bekanntlich die „wichtigste Nebensache der Welt“, im Augarten nicht zu kurz – ein weiterer Meilenstein in der vielfältigen Nutzung der barocken Gartenanlage.

weitere Infos

Ort: Sportplatz Auwiese, Augarten / Nähe kleiner Flakturm
Eröffnung: So, 1. Mai ab 10.00 Uhr
Öffnungszeiten: Sa ab 14.00 Uhr, So/Fei ab 10.00 Uhr, jeweils bis eine Stunde vor Parksperre
Info: Aktionsradius Augarten, Tel. 332 26 94

WAM, der "offizielle" Bericht

Guter Volleyballsport wird auch in dieser Spielstufe geboten.
Eine ganz klare Sache ist das Finale. Erstmals heißt der Sieger nach mehreren Ehrenplätzen in den vergangenen Turnieren GUNNERS & LEGENDEN.. Ganz klar dominieren sie das Finale (25:9, 25:9) gegen die BEACH BOBOS, die in diesem Spiel sehr mit der Müdigkeit und ihrem Zusammenspiel zu kämpfen haben. (Quelle)

Also: Cocktail schlürfen und am Strand liegen wird in Zukunft nimmer reichen!

17
Apr
2005

WAM für beacher

..gibt es auch : hier Beachvolleyball

11. und 12. Juni 2005 - Nennschluss

1. Juni 2005

hasta la victoria siempre

che
<<(...) über utopien vernünftig zu reden scheint ungeheuer schwierig zu sein. vielleicht liegt es am wort "utopie" das auf den hund gekommen ist: "meine utopie ist ein heisses bad und ein gutes buch". zudem wird bei utopien die vorstellung eines phantastischen schlaraffenlandes überstrapaziert. so steht einer kaum korrigierbaren realität eine utopische traum- und märchenwelt gegenüber, wo die vernunft nichts mehr zu suchen hat. kopf und bauch, verstand und gefühl werden in verschiedene welten verbannt. solche utopien sind natürlich harmlos, bloße fluchtwelten, trostphantasien. bolo'bolo wollte etwas anders sein: ein inventar realer, technischer, biologischer und sozialer möglichkeiten. phantasie und solide dokumentation, erfindungslust und praktischer verstand sollten zusammenkommen und sich vermengen. dieser anspruch ist unbequem, denn es tut weh zu sehen, dass viele unserer träume eigentlich möglich sind.(...)>>

in die annalen der beach bobos wird der 16.april 2005 als ein arbeitsreicher turniertag mit glänzendem ergebnis (sprich silbermedaille in der hobbyklasse 1 der wiener akademischen meisterschaften) allerding mit wenig ruhmreichen abgang (die gegener im finale haben uns zerlegt dass es ein jammer war). die hallensaison ist zum glück noch lange nicht aus und jetzt heisst es "üben üben üben" mit dem motivationsschub, den uns die teilnahme gebracht hat.

thanx to
lisa
edith
uschi
marion
willi
magnus
and me

und dem fanclub bestehend aus
andi und frank

haben wir einen vollen volleyballtag (man könnte sagen "mit allen höhen und tiefen") erlebt.
wam
!hasta la victoria siempre
logo

beach bobos

...

last bobo news

Plan lesbar
Falls jemand gerne nachsehen möchte, wo genau die angegebenen...
mikkey - 27. Mai, 12:29
so schaut's aus!
Bitte um Wünsche und Anregungen 3 lillli, emma, fanny,...
manganius - 26. Mai, 08:45
tom walter + walter
Thomas.Walter@kwp.at walte r.bachlechner@gmail.com
al kagoshi - 21. Feb, 13:27
plan 2025
manganius - 21. Feb, 11:57
2025
Bitte helft mir den Verteiler aktuell zu halten und...
manganius - 21. Feb, 11:52
Belegung
these are confirmed: bungalows A (small size) are: Peter,...
manganius - 6. Mai, 19:44
caorle 2024
die seite funktioniert noch! Bungalow A (small size) 1)...
manganius - 4. Apr, 10:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7586 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai, 12:29

alternative_spielorte
beach
beach_technik
bei_regen
caorle
hallenbericht
Jesolo
lost&found
Reflexion
training_kraft
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren